Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga

Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga

Werbung/ unbezahlt; dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag

 Quelle:  Heyne fliegt/ Bloggerportal
Quelle: Heyne fliegt/ Bloggerportal

Titel: Die Drachenflüsterer- Saga. Drei Romane in einem Band

Autor: Boris Koch

Verlag: Heyne (hier kaufen!)

ISBN: 978-3-453-53439-1

Preis: 15,99 Euro

Seiten: 1.136

Boris Koch, Jahrgang 1973, wuchs auf dem Land südlich von Augsburg auf und studierte Alte Geschichte und Neuere Deutsche Literatur in München. Nach 15 Jahren in Berlin lebt er heute als freier Autor in Leipzig. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören Die Drachenflüsterer-Saga, die humorvolle Abenteuergeschichte Das Kaninchenrennen und der mit dem Hansjörg-Martin-Preis ausgezeichnete Jugendkrimi Feuer im Blut. Sein Roman Vier Beutel Asche wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch des Monats April 2013 ausgezeichnet.Die magischen Abenteuer des Drachenflüsterers endlich in einem Band.

Der junge Ben träumt davon, dem Orden der Drachenritter anzugehören. Als er aus seinem Dorf fliehen muss. begegnet er endlich einem echten, ausgewachsenen Drachen. Aber der ist ein wenig anders, als Ben sich das immer ausgemalt hat. Zähmen lässt sich das majestätische Geschöpf nicht. Es scheint Ben jedoch als seinen Gefährten auserwählt zu haben, der es bei einer gefährlichen Mission unterstützen soll: die frei lebenden Drachen vor den Rittern des Ordens zu retten. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Reise, die Bens Leben für immer verändert. (Beschreibung)

Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos und ich fand mich recht schnell in Bens Welt wieder. Ben, der Protagonist des Buches, war mir von Anfang an sympathisch. Er hat ehrgeizige Ziele, denn er möchte dem Orden der Drachenritter angehören, was für ihn als Waise und armen Jungen eigentlich nicht geht. Auch während seiner Flucht aus dem Dorf und seinem alten Leben lässt er sich nicht unterkriegen. Mit Nica, einer Klassenkameradin, wurde ich hingegen nicht so recht warm. Sie wirkte mir erst zu zickig und später war sie mehr von Rache beseelt. Auch mit Yanco, Bens bestem Freund und Nicas Freund, wurde ich nicht ganz so warm.

Der Schreibstil von Herrn Koch war zu Anfang für mich etwas gewöhnungsbedürftig, das gab sich aber recht schnell und so konnte ich das Buch dann trotz seines Umfanges recht zügig lesen. Auch der Spannungsbogen in allen drei Bänden wurde gleich von Anfang an aufgebaut und immer wieder ausgebaut.

Für mich ein sehr gelungenes Buch, das mir einige schöne Lesestunden beschert hat. Daher bekommt es von mir

4 von 5 Sternen

Beim Absenden eines Kommentars erklären wird Ihr Name sowie der Kommentar gespeichert und Sie erklären sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert