Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

Die Prinzessin auf der Erbse.

Eine wahre Geschichte.

Was es bedeutet, hochsensibel zu sein und gleichzeitig von frühester Kindheit an in der Öffentlichkeit zu stehen, das berichtet Märtha Louise in diesem intimen und sehr persönlichen Buch. Gemeinsam mir ihrer langjährigen Seelenfreundin Elisabeth Nordeng schildert sie, wie sie gelernt hat mit ihrer Sensitivität umzugehen, die vermeintliche Schwäche in Stärke umzuwandeln. Ein Erfahrungsschatz, von dem auch andere Hochsensible profitieren können. (Beschreibung)

Dein Buchjahr 2018 in 30 Fragen

Zwar war insgesamt das Jahr 2018 bezüglich des Lesens eher mau für mich (ich habe vielleicht 10 Bücher gelesen und noch weniger rezensiert), aber dennoch möchte ich einfach mal sehen, wie ich die Bücher, die ich gelesen haben, in so einer Übersicht bewerten würde. Daher möchte ich diese Art des Rückblicks für mich selbst gerne schon bei mir auf dem Blog wieder einführen.

Freitags Füller

Freitags Füller Nachdem ich nun einige Zeit pausiert habe, möchte ich ab diesem Jahr wieder regelmäßiger bei dieser tollen Aktion von Barbara mitmachen. Weitere Infos…

Das verbesserte Schneewittchen

Neues Jahr, neues Glück, oder wie es so schön heißt. Zumindest möchte ich mein Glück versuchen, regelmäßiger im Rahmen dieser tollen Aktion von der lieben Elizzy zu schreiben. Den Anfang macht Schneewittchen mit ihrem Neujahrsvorsatz. Denn was passt besser in die erste Januar- Woche als die Geschichte zu einem Neujahresvorsatz?! Übrigens ist aus dieser Idee mittlerweile eine Idee zu einem Romanprojekt geworden. Aber davon werde ich euch sicher im Laufe des Jahres noch einmal Näheres berichten.