(#WritingFriday): Aus dem Leben einer Zimmerpflanze

#Woche 35

Nachdem ich nun leider aus verschiedenen Gründen längere Zeit nicht am #WritingFriday konnte, hoffe ich, dass es ab jetzt wieder klappt. Heute gibt es nun jedenfalls erst einmal den letzten (und ersten) Beitrag für August.

#WritingFriday Woche 35 Aus dem Leben einer Zimmerpflanze
Quelle: Read Books and Fall in Love

Aus dem Leben einer Anthurie

Hi, ich bin Flamingo, eine Anthurie oder auch Flamingo- Blume.

Hi, ich bin Flamingo, also ich, die Pflanze, nicht der Metall- Kumpel. Ok, das ist auch ein Flamingo, passt ja irgendwie auch besser als Herzen oder Kakteen oder Papageien oder was man auch immer so hat zur Verzierung. Ich meine, nicht dass ich das nicht mag, aber naja, ein Flamingo in rosa ist mir da doch irgendwie lieber. Oder wie seht ihr das? Oh, ich schweife da wohl ein bisschen ab. Was wollte ich eigentlich gerade? Ach ja, ich wollte euch ein bisschen über mein Leben hier erzählen.

Also, wie gesagt, ich heiße Flamingo und bin eine Anthurie oder auch Flamingo- Blume. So gesehen passt mein Name ja schon ganz gut. Ich bin jetzt schon seit etwas über einem Jahr hier bei Jade. Außer mir gibt es hier, also im Haus, noch eine Kakteen- Sammlung sowie einen Ficus Belize (der übrigens auch Rosa in seinen Blättern hat. Passt ja) und dann sind da noch ganz viele Pflanzen im Garten. Jade hat übrigens immer behauptet, sie habe keinen grünen Daumen. Sagt man doch so, oder? Weder die Kakteen noch der Ficus oder ich können das bestätigen. Wir gedeihen sehr gut und der Ficus wird immer größer, kriegt ständig neue Blätter. Ich weiß echt nicht, wo der noch hinwachsen will. Aber ich bekomme auch ständig neue Blüten und Blätter und alte werden regelmäßig abgeschnitten. Zur Zeit stehen sowohl der Ficus als auch ich in den beiden Fenstern in der Küche, die Kakteen- Sammlung ist im Wohnzimmer. Normalerweise würden wir ja im Arbeitszimmer von Jade stehen, aber jetzt im Sommer, wo es immer so warm und sonnig war, war es so besser, da auf dem Zimmer die Sonne zu sehr liegt. Und das mögen wir so gar nicht. Daher hat Jade uns mal in die Küche gestellt. Jetzt, wo es bald Herbst wird, kommen wir bestimmt wieder nach oben. Dann ist es dort auch nicht mehr so heiß. Die Dachschräge in dem Zimmer tut da ihr übriges im Sommer zu. Also kein guter Ort für Pflanzen. Auch wenn man von dem Fenster natürlich einen besseren Ausblick hat als aus der Küche. Ich meine, was außer die Umgebung (die übrigens sehr grün ist) beobachten soll eine Zimmerpflanze sonst so tun. Die Küche ist im Erdgeschoß und da sind Kamelien und andere Pflanzen vor. Da geht das dann leider nicht so gut. Das Arbeitszimmer ist aber in der ersten Etage, aber so war es jetzt schon besser.

Übrigens, habe ich schon erwähnt, dass Jade einen Flamingo- Einhorn- Tick hat? Nein? Das erklärt vielleicht auch den Metall- Kumpel in meinem Topf und vielleicht auch, weshalb das mit uns so gut klappt. Zumindest rede ich mir das ein. Aber wer weiß?! Hier sind jedenfalls einige Flamingo- und Einhorn- Figuren. Habt ihr vielleicht eine Ahnung, wieso Menschen solche Ticks haben? Ich als Pflanze verstehe das nicht. Andererseits, vielleicht ist es ja wie bei euch Menschen, man muss nicht alles verstehen. Letztes Jahr gab es hier auch noch Meerschweinchen, aber seitdem das letzte dann verstorben ist, sind noch keine wieder da. Irgendwie vermissen wir die kleinen Quieker alle, auch wenn ich froh bin, dass ich immer oben in der Fensterbank stand, da konnten sie mich nicht annagen. Aber ich glaube, Jade will auch so bald wieder Meerschweinchen haben. Naja, ich mag es auch Tiere um mich zu haben. Tiere und Natur. Natur gibt es hier rundherum mit dem Wald ja reichlich und da dann eben auch Tiere. Ist aber nicht dasselbe, wie hier zu Hause. Da habe ich dann auch noch was zu beobachten. Denn wie schon gesagt, eine Zimmerpflanze liebt es zu beobachten. Viel mehr können wir ja auch nicht tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert