oder: wieso es keinen Vorsatz gibt
#WritingFriday 1
Neues Jahr, neues Glück im #WritingFriday von der lieben Elizzy. Könnt ihr glauben, dass es bereits 2020 ist? Irgendwie kann ich das noch nicht wirklich glauben. Ich freue mich aber auf jeden Fall, dass die Aktion #WritingFriday auch dieses Jahr in eine neue Runde geht.

Alle Regeln und die Themen für den Monat Januar habe ich hier in der Übersicht für euch zusammengefasst. Schaut aber auch gerne bei Elizzy vorbei, denn wie immer gilt, dass ihr jederzeit mit einsteigen könnt.
Mein Vorsatz
oder wieso es keinen gibt
Jedes Jahr zum Jahreswechsel überlegen die Menschen sich neue Vorsätze für das kommende Jahr. Dies soll getan werden, das wollte man unbedingt doch schon immer mal machen, vielleicht auch noch jenes. Voller Elan werden die Vorsätze dann angegangen, jedoch bleibt man meist schon bald auf der Strecke mit seinen Vorsätzen, Zielen und Plänen. Vielleicht liegt es daran, dass man einfach zu motiviert angefangen hat und versucht hat, den Vorsatz im Galopp umzusetzen, sodass einem schnell die Puste ausgeht. Das mit den Vorsätzen, die auf der Strecke bleiben, dürfte bestimmt einigen bekannt vorkommen. Bis vor einigen Jahren habe ich mir auch immer gute Vorsätze für den Jahreswechsel vorgenommen. Das mache ich aber nun schon seit einigen Jahren nicht mehr. Das liegt einerseits daran, dass auch ich zur Gruppe der Menschen gehöre, die mit Vorsätzen auch schon gescheitert sind. Aber ok, das sind wohl die meisten Menschen. Ich kenne zumindest niemanden, der seine Vorsätze komplett durchzieht, komme was da wolle. Egal, einige Jahre lang hatte ich jetzt nur Wünsche und Ziele zum Jahreswechsel aufgeschrieben. Aber auch das habe ich dieses Jahr zum ersten Mal anders gemacht. Irgendwo, ich glaube, in meinem Astrologie- Planer hatte ich nämlich den Tipp, sich zum Geburtstag hinzusetzen, seine Ziele und Wünsche zum Geburtstag aufzuschreiben und eben ein Geburtstags- Visionboard zu erstellen. Da ich aber am 07. Oktober Geburtstag habe, hatte ich das Ganze eben schon da gemacht mit den Vorsätzen, Wünschen und Zielen. Irgendwie finde ich das ja auch logischer, denn da ist ja der eigene, ganz persönliche Jahreswechsel. Daher gibt es jetzt keinen Vorsatz, sondern nur konkrete Ziele, denn Vorsätze hatte ich mir gleich gar nicht gemacht. Eines meiner Ziele war aber auf jeden Fall, ein Buch zu schreiben und natürlich zu veröffentlichen. Momentan bin ich da gerade dabei zu sichten, welche meiner Ideen (und Anfänge) ich jetzt tatsächlich zuerst umsetze, denn zu einigen hatte ich schon kleine Anfänge geschrieben.
Wie sehen eure Vorsätze für das neue Jahr aus? Habt ihr euch welche gemacht oder lasst ihr das lieber?
So richtige Vorsätze habe ich nicht, aber auch das Ziel wie du, ein Buch zu veröffentlichen bzw die Schritte bis dahin zu unternehmen. Dir weiterhin viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Grüße, Katharina
Autor
Liebe Katharina,
da wünsche ich dir auf jeden Fall auch ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Es ist immer schön zu hören, wenn andere ähnliche Pläne haben.
Liebe Grüße,
Jade
Liebe Jade, mal keine Vorsätze zu haben ist auch toll! Und noch schöner finde ich deine Geburtstagsliste mit Zielen und Wünschen für seinen persönlichen Jahreswechsel. Was tatsächlich irgendwie viel mehr Sinn ergibt. Ich wünsche dir auf jeden Fall ein erfolgreiches Jahr und viel Spass beim Schreiben des Buches!
Autor
Liebe Elizzy,
danke dir. Ich bin auch gespannt, wie es so läuft. Die Idee mit der Liste zum Geburtstag habe ich tatsächlich aus irgendeinem Kalender, ich müsste noch mal schauen, aus welchem.
Liebe Grüße,
Jade
Hallo Jade,
ich verstehe deine Bedenken zu neuen Vorsätzen im neuen Jahr und finde deine Idee, dies eher zum Geburtstag zu machen sehr interessant und auch irgendwo logisch. Ich bin tatsachlich eine von denen die dieses Jahr zu Beginn des Jahres einen Vorsatz formuliert hat. Mal sehen wie gut das klappen wird 🙂
LG, Ümi