Mel. Wächterin der Dämonen – Laura Cardea

Werbung/ unbezahlt, selbstgekauft, da Namensnennung

Mel -Wächterin der Dämonen
Quelle: Amazon
Titel: Mel- Wächterin der Dämonen
Autorin: Laura Cardea
Verlag: Carlsen Impress
ISBN: 978-3-551-30173-4

Laura Cardea wurde seit ihrer Kindheit dazu ermahnt, nicht so viel zu träumen. Statt darauf zu hören, tauchte sie immer wieder in neue Bücherwelten ein. Irgendwann reichte ihr das Lesen nicht mehr und sie erträumte sich eigene Welten. Das Schreiben von Geschichten zieht sich seitdem durch ihr Leben. Neben dem Schreiben studiert sie Medien- und Kulturwissenschaften und arbeitet als freiberufliche Mediendesignerin sowie Bloggerin. 

Mel ist die jüngste von drei Drillingsschwestern und war schon immer das schwarze Schaf in der Familie. Daher ist das Erstaunen groß, als ausgerechnet ihr, der chaotischen Kunststudentin, das alte  Haus ihrer Großmutter vererbt wird. Doch an dieses Vermächtnis ist eine Bedingung geknüpft, die Mel in eine gefährliche Welt voller Dämonen und Geister führt. Eins dieser übernatürlichen Wesen ist der unergründliche Juri, der auf magische Weise an das Murkwood-Anwesen gebunden ist. Obwohl er ihr das Leben mehr als schwer macht, übt er eine Faszination auf Mel aus, der sie sich kaum entziehen kann… (Beschreibung)

Der Einstieg in Mels Welt gelang mir ohne Probleme und ich fand mich recht schnell in ihrer Welt zurecht. Mel selbst war mir auf Anhieb sympathisch. Als jüngste von Drillingsschwestern, die nahezu perfekt scheinen, hat sie es nicht immer leicht. Dazu kommt noch eine ebenfalls recht schräge Mutter. Dazu kommt dann noch eine verschroben wirkende Großmutter mit einem alten Anwesen. Da kann man schon mal rebellisch werden. Trotzdem waren alle diese Charaktere auf ihre ganz eigene Weise sympathisch und man merkte, dass sie sich trotz aller Unterschiede mochten. Zwar konnte ich nicht immer alle Handlungen der Protagonisten nachvollziehen, aber das machte sie eher menschlich und schön unperfekt.

Der Spannungsbogen wird von der Autorin gleich von Anfang aufgebaut und auch immer weiter ausgebaut. Einen Teil dazu tragen auch einige unvorhergesehene Ereignisse bei. Zwar gab es auch den einen oder anderen Moment, der bei mir ins Leere lief, aber das Tat der Geschichte an sich für mich keinen Abbruch.

Der Schreibstil von Laura Cardea ist schön und flüssig, sodass ich das Buch gut lesen konnte und es mir einige schöne Momente beschert hat. Alles in allem bekommt das Buch von mir

4 von 5 Sternen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert