Hi, ich bin’s, der SuB von Jade, oder, für alle, denen die Abkürzung SuB kein Begriff ist: der Stapel ungelesener Bücher. Ich bin ja schon ziemlich hoch. Wahrscheinlich könnte man mich auch bald als „Regal ungelesener Bücher“ bezeichnen, zumindest ein kleineres Regal. Na egal, irgendwie mag ich es auch, der SuB zu sein.
Immerhin sind dieses Jahr bisher tatsächlich doch schon ein paar Bücher von mir verschwunden, Jade hat da also schon das ein oder andere Mal zu einem älteren Buch gegriffen. Und das Jahr ist ja noch nicht ganz zu Ende. Es könnte also durchaus noch mal passieren, das Jade zu einem älteren Buch greift. Zumindest habe ich die Hoffnung bisher noch nicht aufgegeben, denn ich setze mich doch aus einigen tollen Schätzen zusammen. Ist zumindest meine Meinung. Hust. Jade kann da auch mal anderer Meinung sein. Das ist sie allerdings nicht so oft. Andererseits ist das schon ok, wenn ihr ein Buch von mir nicht so gefällt. Wäre ja auch zu langweilig, wenn wir da immer einer Meinung wären, oder?
Das erste Buch, was Jade dieses Jahr gelesen hat, und das sie von mir genommen hat, war „Californias next Magician“ von Isabel Kritzer. Das Buch hat ihr auch sehr gut gefallen. Allein das Cover ist schon ein echtes Schmuckstück. Ich denke, es ist jetzt im Regal viel besser aufgehoben, als in meinem Stapel. Zwar hat es auch nicht allzu lang liegen müssen, aber dennoch, dass es überhaupt auf mir gelandet ist, wundert mich schon.
Ein weiteres Buch, das im Sommer von meinem Stapel verschwand, war dann mal ein etwas anderes, denn es ging in die biographische Richtung: „Tinder Stories. Ein Jahr voller Dates“ von Marie- Luise Ritter. Auch das hat Jade recht gut gefallen, die Autorin schreibt darin über den besten Sommer ihres Lebens und beschreibt darin, ihre Erfahrungen mit Tinder- Dates und Dates überhaupt.
Danach verschwand dann das Buch „Mel. Wächterin der Dämonen“ von Laura Cardea. Ebenso wie die Vorgänger war dies ein Buch, das noch nicht ganz so lange auf meinem Stapel geruht hat. Aber auch dieses Buch gefiel Jade sehr.
Dazu kamen dann noch weitere drei Bücher von meinem Stapel, „Amani. Rebellin des Sandes“ von Alwyn Hamilton, „“Die Magie der Namen“ von Nicole Gozdek und „Plötzlich Banshee“ von Nina MacKay. Diese lagen nun wirklich schon längere Zeit auf meinem Stapel und ich kann bis heute noch nicht verstehen, warum Jade die nicht schon viel früher gelesen hat. Auch diese gefielen ihr wieder sehr gut und ich glaube sogar, sie hat sich auch schon gefragt, warum sie diese Bücher nicht schon früher gelesen hat. Aber naja. Irgendwelche Gründe hat sie vermutlich gehabt. Wer wie?!
Und, wie schon gesagt, das Jahr ist ja noch nicht ganz vorbei. Da kommt vielleicht noch was. Und wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm. Waren ja doch einige, die da verschwunden sind. Es sind auch nicht gleich viele nachgekommen. Also geschrumpft bin ich schon.