(Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

Werbung/ unbezahlt. Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag. Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Sarah Rees Brennan…

Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen – und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit … (Beschreibung)

Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga

Der junge Ben träumt davon, dem Orden der Drachenritter anzugehören. Als er aus seinem Dorf fliehen muss. begegnet er endlich einem echten, ausgewachsenen Drachen. Aber der ist ein wenig anders, als Ben sich das immer ausgemalt hat. Zähmen lässt sich das majestätische Geschöpf nicht. Es scheint Ben jedoch als seinen Gefährten auserwählt zu haben, der es bei einer gefährlichen Mission unterstützen soll: die frei lebenden Drachen vor den Rittern des Ordens zu retten. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Reise, die Bens Leben für immer verändert. (Beschreibung)

Steve Alten: Meg

Im Marianengraben südwestlich von Burma hat »Carcharodon megalodon« überlebt – MEG, ein Vorfahre des weißen Hais und eines der gefährlichsten Raubtiere, das je existierte. Der Herrscher der Meere, eine Killermaschine. Jonas Taylor, ein berühmter Tiefseeforscher, ahnt es. Auf einer Tauchstation in ozeanischen Tiefen stellt sich heraus, wie recht er hat. MEG gelingt es, in die oberen Wasserschichten aufzusteigen, wo der gigantische Hai fortan sein Unwesen treibt. Die Jagd beginnt – und dieses Mal ist der Mensch das Opfer .

Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

Die Prinzessin auf der Erbse.

Eine wahre Geschichte.

Was es bedeutet, hochsensibel zu sein und gleichzeitig von frühester Kindheit an in der Öffentlichkeit zu stehen, das berichtet Märtha Louise in diesem intimen und sehr persönlichen Buch. Gemeinsam mir ihrer langjährigen Seelenfreundin Elisabeth Nordeng schildert sie, wie sie gelernt hat mit ihrer Sensitivität umzugehen, die vermeintliche Schwäche in Stärke umzuwandeln. Ein Erfahrungsschatz, von dem auch andere Hochsensible profitieren können. (Beschreibung)

Andreas Brandhorst: Das Artefakt

Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben scheint unter einem guten Stern zu stehen: Der Planet Heraklon wird zum Zentrum des Friedens und der Diplomatie. Doch dann taucht ein uraltes Artefakt auf, so mächtig, dass es den Technologien der Hohen Mächte ebenbürtig ist – und der Krieg beginnt aufs Neue ..

Claire Douglas: Niemand sagt die ganze Wahrheit

Francesca und Sophie wachsen in einer verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich, verbringen gemeinsame Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am Pier und die Frage nach dem Warum.