#writingfriday: 3 Wochen Verspätung

Ich bin zu spät dran! Ganze 3 Wochen! Ist das denn zu glauben?! Wenn ich nur 3 Tage Verspätung hätte, ok, dann würde ich vielleicht gar nichts sagen. Oder ich würde mich zumindest nicht ganz so extrem aufregen. Ich meine, man weiß ja, dass es vor Weihnachten immer passieren kann, dass die Post nicht rechtzeitig alles schafft. Wenn heute der 27. oder 28. Dezember wäre, würde ich wirklich gar nichts sagen.

Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen – und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit … (Beschreibung)

Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga

Der junge Ben träumt davon, dem Orden der Drachenritter anzugehören. Als er aus seinem Dorf fliehen muss. begegnet er endlich einem echten, ausgewachsenen Drachen. Aber der ist ein wenig anders, als Ben sich das immer ausgemalt hat. Zähmen lässt sich das majestätische Geschöpf nicht. Es scheint Ben jedoch als seinen Gefährten auserwählt zu haben, der es bei einer gefährlichen Mission unterstützen soll: die frei lebenden Drachen vor den Rittern des Ordens zu retten. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Reise, die Bens Leben für immer verändert. (Beschreibung)

Steve Alten: Meg

Im Marianengraben südwestlich von Burma hat »Carcharodon megalodon« überlebt – MEG, ein Vorfahre des weißen Hais und eines der gefährlichsten Raubtiere, das je existierte. Der Herrscher der Meere, eine Killermaschine. Jonas Taylor, ein berühmter Tiefseeforscher, ahnt es. Auf einer Tauchstation in ozeanischen Tiefen stellt sich heraus, wie recht er hat. MEG gelingt es, in die oberen Wasserschichten aufzusteigen, wo der gigantische Hai fortan sein Unwesen treibt. Die Jagd beginnt – und dieses Mal ist der Mensch das Opfer .

#writingfriday: Das Portal in eine andere Welt

Es gab da diese eine kleine Stadt weit außerhalb. Diese Stadt war schwer zu erreichen. Die einzige Möglichkeit, diese Stadt im Winter überhaupt zu erreichen, war eine Fahrt über einen gefrorenen Fluss. Und doch: Es war eine Stadt, wie es in dieser Gegend einige von ihnen gab. Diese kleine Stadt lag direkt an den Ausläufern eines kleinen Wäldchens. Im Inneren des Wäldchens, wenn man dem kleinen Trampelpfad von der Stadt ausgehend folgte, kam man schließlich zu einer Lichtung und auf dieser Lichtung befand sich ein See.

Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

Die Prinzessin auf der Erbse.

Eine wahre Geschichte.

Was es bedeutet, hochsensibel zu sein und gleichzeitig von frühester Kindheit an in der Öffentlichkeit zu stehen, das berichtet Märtha Louise in diesem intimen und sehr persönlichen Buch. Gemeinsam mir ihrer langjährigen Seelenfreundin Elisabeth Nordeng schildert sie, wie sie gelernt hat mit ihrer Sensitivität umzugehen, die vermeintliche Schwäche in Stärke umzuwandeln. Ein Erfahrungsschatz, von dem auch andere Hochsensible profitieren können. (Beschreibung)

Dein Buchjahr 2018 in 30 Fragen

Zwar war insgesamt das Jahr 2018 bezüglich des Lesens eher mau für mich (ich habe vielleicht 10 Bücher gelesen und noch weniger rezensiert), aber dennoch möchte ich einfach mal sehen, wie ich die Bücher, die ich gelesen haben, in so einer Übersicht bewerten würde. Daher möchte ich diese Art des Rückblicks für mich selbst gerne schon bei mir auf dem Blog wieder einführen.