Michael Hammant: Die Dämonenkriege 1

Einst waren sie die Schrecken der Menschen, dann wurden sie von den Ersten Magiern verbannt: Dämonen. Nun, tausend Jahre später sind sie zurückgekehrt. Und es liegt allein an den Händen von vier Helden, ob am Ende Licht oder Dunkelheit herrscht.

Michael Grumley: In der Tiefe

Die Meeresbiologin Alison Shaw hat mit ihrem Team einen unglaublichen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt: Tiere mit menschlicher Intelligenz sind kein Märchen mehr. Sie will weiterforschen, doch dann taucht in Südamerika ein lange verschollen geglaubtes russisches U-Boot auf. Welches Geheimnis hat es vom Meeresgrund geborgen? Die Navy schickt ihre Sonderermittler John Clay und Steve Cesare, um Licht ins Dunkel zu bringen. Schon bald stoßen die beiden auf erste Ungereimtheiten, die sie nur mit Alisons Hilfe lösen können. Eine atemberaubende Jagd quer über den Globus beginnt.

Sammle spontan 25 Wörter, die Dinge aus deiner Kindheit beschreiben

25 Dinge aus meiner Kindheit. Was war mir damals wichtig? Und was ist es heute noch?

Anna Stephens: Wölfe & Wächter 1. Das Ende des Friedens

KRIEG WIRD KOMMEN, VERRAT WIRD LÄHMEN, TOD WIRD HERRSCHEN …

Dom ist ein Seher, doch seine Gabe ist mehr Fluch als Segen, denn seine Visionen sind ungenau und körperlich auszehrend. Da begegnet er der geflohenen Sklavin Rillirin. Sie warnt ihn und sein Volk vor einer Invasion der Barbaren. Aber kaum jemand glaubt ihr. Da ereilt Dom eine Vision von erschreckender Klarheit. Er muss Rillirin vertrauen und den Klan der Wächter und Wölfe auf den Krieg vorbereiten, sonst wird nicht nur er sterben, sondern sein ganzes Volk.

Mitja Vachedin: Engel sprechen Russisch

„Genau wie die Zahpasta aus der Fernsehwerbung bestehe ich aus drei Schichten: zehn Jahre sowjetische Kindheit, zehn Jahre wilder russischer Kapitalismus und zehn Jahre gemütliches Westdeutschland.“

Meine Lesehighlights 2017

Wie war mein Lesejahr 2017? Was habe ich gelesen? Meine Lesehighlights 2017 geben die Antwort darauf.

Christoph Zachariae – Ödland 1. Der Keller

Mega, ein neunzehnjähriges Mädchen, wächst in einem Heizungskeller unter einer Universität auf. Die Gemeinschaft aus Wissenschaftlern, und ehemaligem Sicherheitspersonal schickt Piloten ins Ödland, um Kontakt zu anderen Enklaven aufzunehmen, doch noch ist nie einer von ihnen zurückgekehrt. Schließlich wird Mega mit der Mission beauftragt im Osten Siedlungen zu suchen, die Ersatzteile für die Wasseraufbereitung herstellen kann. In einem ultraleichten Liegefahrrad wagt sich die letzte Pilotin auf die leeren Autobahnen des Ödlands.